|
GERD WINNER |
Schauen
wir auf Gerd Winners moderne Engel, so werden wir sofort gewahr, dass sie
reduzierter und offener sind, symbolischer, eine ausgesprochene Scheu vor
platter Abbildhaftigkeit an den Tag legen. Sie sind Boten des Lichts, der
Erlösung, die dem Menschen eine Ahnung göttlicher Größe,
Schönheit und Wahrheit überbringen, ohne diese profan zu konkretisieren.
Die Serie seiner 24 Engelbilder ist in den Jahren 1992 bis 1995 entstanden. |
Ingema
Reuter-Winners Zyklus Fra Angelico befragt ist ein eigenständiges
Pendant zu den Bildern ihres Mannes. Ingemar Reuter starb am 19. Januar
1998 auf der Heimfahrt von einer ihrer Lehrveranstaltung in Hildesheim nach
Liebenburg durch einen Autounfall. Den Zyklus Fra Angelico befragt
schuf sie in den Jahren 1990-1996. Ingemar Reuter hat diesen Kopf, der knaben- und mädchenhafte Züge zugleich trägt, auf quadratische Bilder im Format 2,20 x 2,20 m vergrößert und "befragt" ihn mittels unterschiedlicher Farbstellungen. Es ist die Frage nach der Urkraft, den Urbildern der Religion, der jeweils eigenen Religion. aus: Christian W. Thomsen Gedanken zu Gerd Winners und Ingema Reuters "Von den Engeln" Meißen, Dom und Duravit, 1999 |
||||||